Konstruktion#4 (Version 2023-24) ist eine elektroakustische, modular angelegte Live-Assemblage aus Mikrofonen, Computer(MaxMSP), Tablets(TouchOSC), Sensoren(Arduino), Metallstücken, Saiten, Ballons, Fahrradschlauch, Papier, Folien, Schrauben, Wirbeln, Zahnbürste, Bögen, Sticks, Glas, Gummiplatten und Holz.
Sie dient zur Entwicklung und Realisierung von Solo-Performances, Kompositionen, Improvisationen und audiovisuellen Projekten.
Die Soli dadadystopische Gebrauchsmusik für Gummi, Metall, Saiten, Objekte, Stimme und Live-Elektronik und Munich, 2023 beschreiben fiktive und reale Orte und Klangräume. Instrumental angespielte Soundobjekte, deren leise Sounds mikrofonisch stark vergrößert, hörbar gemacht und digital bearbeitet werden, fusionieren zusammen mit realen Klängen und Geräuschfragmenten zu surreal-hybride-dystopisch erscheinenden Klanglandschaften.
Das Solo places collagiert und variiert Abschnitte der Soli Munich, 2023 und dadadystopische Gebrauchsmusik für Gummi, Metall, Saiten, Objekte, Stimme und Live-Elektronik
Munich, 2023
Variationszyklus in vier Abschnitten
Vergangene Konzerte, Auswahl:
2024
Places: Festival zwei Tage Zeit, Zürich 2024
Out of the Box – Neue Musik im Leonberger Rathaus 2024: Places
2023:
Ebenböckhaus / Artist in Residence Munich
Premiere
Munich 2023 wurde mit freundlicher Unterstützung des Programms “Artist in Residency Munich” realisiert