2025
Intelligente Musik und KI? Eine Annäherung
Beitrag in der Veröffentlichung “Künstlerisch Intelligent” zur 77. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt INMM, 2024
In meinem Beitrag setze ich mich mit dem Thema „Intelligente Musik und Künstliche Intelligenz“ auseinander. Inhaltlich beziehe ich mich unter anderem auf zwei Texte, die mir zur Vorbereitung auf die Podiumsdiskussion zur Verfügung gestellt wurden: das Grußwort zur Tagung sowie eine E-Mail von Robin Hoffmann, die als Diskussionsgrundlage und Inspirationsquelle diente.
2014
» Text: Rekomposition und Interpretation der Musik der Band EFZEG
für die Reihe »The sound of the second hand clapping, Labor Sonor, Berlin und Q-O2, Brüssel, 2014
» Text zum Thema Echtzeitmusik in dem Buch
echtzeitmusik berlin – selbstbestimmung einer szene/self-defining a scene
Wolke Verlag, Hofheim, 2011
» Text zum Thema “zum kreativen Potential des Fehlers”
Positionen. Texte zur aktuellen Musik, 2009
Heft 79 – Fehler / Scheitern
Deutschlandfunk, Atelier Neue Musik
“alte Fragen neu: Form und Inhalt”
Dialog/ Diskussion. Moderation Gisela Nauck, 2006
Positionen Nr. 62 : Echtzeitmusik. Gespräch, Gisela Nauck, 2005